Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
besteck-eindecken
Patricia Haksal

Den Tisch richtig und stilvoll decken

Ein liebevoll gedeckter Tisch schafft Atmosphäre und verleiht jedem Anlass Eleganz. Aber wie deckt man einen Tisch richtig? Die Antwort bleibt spannend, denn entscheidend sind nicht nur Teller und Besteck, sondern auch feine Details. Wer weiterlesen möchte, entdeckt Inspiration, praktische Tipps und Ideen, die sowohl zu Hause als auch in der Gastronomie für ein stilvolles Ambiente sorgen.
alergiker-bettwaesche
Patricia Haksal

Milbenbezug richtig waschen und pflegen

Einen Milbenbezug richtig zu waschen und zu pflegen ist entscheidend, um seine Schutzfunktion dauerhaft zu erhalten. Was man genau beim Waschen von Milbenbezügen beachten sollte, erfahren Sie im Beitrag, denn schon kleine Fehler können die Wirkung beeinträchtigen. Wer mehr über eine schonende Pflege erfahren möchte, entdeckt wertvolle Tipps, die den Schlafkomfort erhöhen und die Lebensdauer des Bezugs deutlich verlängern.
tischlaeufer-banner
Patricia Haksal

Muss ein Tischläufer überhängen oder bleibt er lieber kurz?

Ein Tischläufer verleiht dem Tisch Stil und Struktur, doch wie lang sollte er wirklich sein und muss ein Tischläufer überhängen? Diese Fragen beschäftigen viele, die ihren Wohnraum geschmackvoll gestalten möchten. Zwischen moderner Klarheit und klassischer Eleganz gibt es mehr zu entdecken, als man denkt. Wer Stil, Funktion und Anlass richtig kombiniert, trifft die passende Entscheidung.
leinen-rollen
Patricia Haksal

Leinentischdecke waschen und pflegen

Leinen Tischdecken sind edel, aber anspruchsvoll in der Pflege. Doch wie wäscht man Tischdecken aus Leinen richtig? Wer jetzt glaubt, es gäbe eine einfache Antwort, wird überrascht sein. Denn worauf es wirklich ankommt, erfahren Sie hier. Wer Langlebigkeit und Schönheit seiner Tischdecke sichern will, sollte unbedingt weiterlesen.
gefaltete Tischdecken
Patricia Haksal

Tischdecken falten mit System einfach erklärt

Ob zuhause oder im Gastronomiebereich, wer Tischdecken falten möchte, sollte systematisch vorgehen: Glatt ausbreiten, sorgfältig falten oder bei runden und ovalen Modellen besser rollen? In diesem Blog erklären wir, wie Sie Knicke und Falten vermeiden. Die ideale Basis, um stilvoll den Tisch eindecken zu können. Besteck, Gläser und Deko kommen danach, doch der erste Eindruck beginnt mit der perfekten Tischdecke.
Woraus besteht Microfaser?
Patricia Haksal

Woraus besteht Microfaser?

Leicht, weich und extrem funktional: Mikrofaser Stoff ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Doch was steckt wirklich hinter dem beliebten und vielseitigem Material?
tischdecke-rutschfest

Tischdecke rutschfest machen ohne großen Aufwand

Eine rutschfeste Tischdecke sorgt für ein angenehmes Essen, ohne dass ständig nachgebessert werden muss. Gerade auf glatten Oberflächen wie Glas- oder Lacktischen passiert es schnell, dass die Tischdecke verrutscht. Wer nicht ständig nachjustieren möchte, sollte einfache Methoden kennen, um die Tischdecke sicher an Ort und Stelle zu halten.
Faltenfreies Bügeln einer Tischdecke

Faltenfreies Bügeln einer Tischdecke

Die Pflege Ihrer Tischwäsche ist ein wesentlicher Aspekt, um den Tisch vor Kratzern und unschönen Flecken zu schützen. Nach einer erfolgten Wäsche stellt sich oft die Frage: Sollte die Tischdecke gebügelt werden? Grundsätzlich besteht kein Zwang, Ihre Tischdecke zu bügeln. Ein leicht knittriger Look kann durchaus Geschmackssache sein und wird von einigen als stilvoll akzeptiert. Möchten Sie jedoch ein festliches Ambiente schaffen, ist eine glatte Tischdecke fast schon ein Muss.
Tischdecken in verschiedenen Materialien

Tischdecken in verschiedenen Materialien

Tischdecken werden schon seit Jahrhunderten als Abdeckung für einen Tisch verwendet und bestehen aus verschiedenen Materialen. Die Einsatzgebiete einer Tischdecke sind sehr vielfältig, sie werden z.B. aus Dekorativen Gründen verwendet aber auch zum Schutz einer hochwertigen Tischoberfläsche oder auch im Gegenteil hierzu zur Verschönerung einer miderwertigen Tischoberfläsche. Wir bieten Ihnen verschiedene Varianten an Tischdecken in unserem Shop an, wie z.B. Tischdecken, Tischläufer, Tischsets, Servietten und Kissen in verschiedenen Designs und vielen Farben. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf Tischdecken die aus einem pflegeleichten Material bestehen, daher führen wir viele Tischdecken die aus 100% Polyester bestehen. Was ist der Vorteil an Polyester ? Die Tischdecken aus 100% Polyester profitieren durch Ihr Material über eine Farbbeständigkeit, Strapazierfähigkeit und Formbeständigkeit. Tischdecken aus Polyester nehmen nur sehr wenig Feuchtigkeit auf, das macht sich beim Waschen und Reinigen der Tischdecken bemerkbar, da alle Flecken problemlos nach dem waschen verschwinden auch wenn es sich hierbei um hartnäckige Flecken wie z.B. Rotwein handelt. Außerdem sind Tischdecken aus Polyester sehr knitterarm, man sollte die Tischdecken direkt nach dem Waschen feucht aufhängen, damit kann man sich das Bügeln dieser Tischdecken sparen. Eine weitere Positive Eingeschaft der Tischdecken macht sich direkt nach dem Waschen der Tischwäche bemerkbar, durch die geringe Feuchtigkeitsaufnahme sind die Tischdecken kurz nach dem Waschen wieder einsatzbereit. Was sind die Nachteile von Polyster ? Polyester ist nicht saugfähig und ist wärmefreundlich, diese Nachteile des Materials sind in anderen Bereichen der Textilindustrie als wirkliche Nachteile zu verzeichnen. Bei Tischdecken sind diese Nachteile nicht von Bedeutung oder erweisen sich sogar als echte Vorteile.
wachs-tischdecke-entfernen

Wachs aus der Tischdecke entfernen mit Geling Garantie

Sie haben einen gemütlichen Abend bei Kerzenschein genossen, doch jetzt zieren unschöne Wachsflecken Ihre geliebte Tischdecke? Keine Sorge, wir verstehen Ihr Ärgernis nur zu gut. Wachsflecken können auf Tischdecken schnell zu einem großen Problem werden. Doch wir haben für Sie effektive und leicht umsetzbare Lösungen parat, um diese Flecken zu entfernen.
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...